Release 3.4.2

Features

Verbesserungen

Fixes

  • Beseitigt ein Problem, aufgrund dessen es zu einer Fehlerhaften Darstellung von Erscheinungsterminen kam.
  • Behebt einen Fehler, der es verhinderte, dass Jobs versendet werden konnten, die aus zwei Format-Parts bestehen.

Release 3.4.1

Verbesserungen

  • 2021. Happy New Year!
  • Certified: Das Programm wurde sichtbarer im Menü platziert. Verweise auf Blog-Artikel führen zu weiteren Informationen.
  • Service: Informationen zur DUON-API sind nun im Menü Service verfügbar.

Fixes

  • Job: Ein Upload von Dateien mit mehr als 100MB ist nicht erlaubt. Aufgrund eines Problems wurden keine Meldungen für größere Dateien ausgegeben. Die ist nun behoben.

Release 3.3.9

Features

Verbesserungen

  • ACCOUNT: Verbesserung der Validierung von E-Mail-Adress- und Passworteingaben
  • JOB: Die Möglichkeit, aus dem Job heraus eine Mediumseite per Klick auf den Titel zu öffnen, wurde entfernt, da dies einige User verunsichert hat.
  • FREIGABEBEREICH: Das Anfrage-Fenster für Änderungen lässt sich nun nicht mehr versehentlich schließen, so dass nicht mehr versehentlich bereits erstellter Content verloren geht.

Fixes

  • FREIGABEBEREICH: Ein Problem mit der Darstellung des Zertifizierungsstatus wurde behoben.
  • Allgemein: In wenigen Bereichen waren noch Übersetzungsrelikte vorhanden, die in einer frühen Korrektur übersehen wurden. Das Wort „Motiv“ [DE] war mit der homonym falschen Übersetzung „motive“ [EN; i.S.v. „Beweggrund“] und nicht „motif“ [EN; i.S.v. Abbildung] übersetzt.

Release 3.3.8

Features

Verbesserungen

  • EMPFANG: Kategorien und Schlagworte können nun pro Job gesetzt werden und nicht mehr pro Versandauftrag wie bisher.
  • PREFLIGHT: Update auf Callas Toolbox 11
  • ACCOUNT: Dialoge im Bereich „Passwort ändern“ wurden überarbeitet.

Fixes

  • PREFLIGHT: Durch das Toolbox-Update wurde das Problem behoben, dass Fehler nicht mehr als einzelne Ebene eingeblendet werden konnten, sondern nur vor dem Hintergrund unproblematischer Eigenschaften ausgeblendet werden konnten.

Release 3.3.7

Features

Verbesserungen

Fixes

  • Jobformular: Nach hinzufügen eines zweiten Werbeträgers wurde die Liste der Formate des ersten Werbeträgers nicht mehr richtig dargestellt. Es wurden mehr Formate zur Auswahl angeboten, als tatsächlich hinterlegt. Dieses Problem wurde nun behoben.

Release 3.3.6

Features

  • DUON-Certified-Program 2020: Ein Algorithmus checked anhand der gesendeten Jobs und der Fehlerquote im Preflight, ob Ihr Unternehmenen zertifiziert werden kann. Der integrierte Workflow ermöglicht eine Zertifizierung mit zwei Klicks.
  • Versandbestätigung per E-Mail: Ab sofort ist es möglich, als Versender eine Versandbestätigung per E-Mail zu erhalten. Die Entsprechenden Einstellungen lassen sich global steuern.

Verbesserungen

  • Eigenen Notizen in Jobliste nun mit einer verbesserten Darstellung

Fixes

  • Freigabe: Behebt ein kleines Problem in der Sortierung der Medien im Freigabebereich
  • Freigabe:  Problem der Darstellung des gewünschten PDF-X-Formates behoben.

Release 3.3.5

Features

  • Cover-View: Die Medium-Liste ist nun auch als Cover-View verfügbar.
  • Jobansicht: Für Versandaufträge, die jeweils aus mehreren Jobs bestehen, gibt es nun eine eigene Sicht, die einzelne Jobs (also außerhalb des Versandauftragkontextes) anzeigen kann. Dieses Feature steht als Befehl unter dem Namen „Job anzeigen“ unter „Aktion“ zur Verfügung, ist jedoch nur in der Empfangsliste verfügbar.

Verbesserungen

  • Performance-Optimierung durch Server-Sided-Search: Die Jobsuche wird nun serverseitig ausgeführt. Dies führt zu einer schnelleren Ladezeit, wenn eine große Anzahl von Jobs bereits versendet oder empfangen wurde.
  • Automatisierte Testumgebung: Verbesserte automatische ausgeführte Tests gewährleisten zukünftig noch stabilere Versionen.
  • Lokalisierung: Es wurden weitere fehlende Inhalte übersetzt.
  • Preflight: Registerfarben im Preflight werden ab sofort nur noch gewarnt, wenn sie sich im sichtbaren Bereich befinden, d.h. nicht mehr, wenn sie z.B. in platzierten Objekten eingebettet sind, jedoch der Platzierungsrahmen zugezogen ist.
  • Preflight: Eine neue Sifter-Prüfung ermöglicht es, dass es nun innerhalb eines virtuellen Prüfbereiches, der 1/4 mm kleiner als die Bleedbox ist, dass Registerfarben ohne Warnung innerhalb der Bleedbox platziert werden können, wenn sie nur minimal hineinragen. Dies war bisher der Fall, wenn der Schnittmarken-Versatz genauso groß eingestellt war, wie der kleinste der Anschnittwerte.
  • Preflight: Prüfung für „Alternativfarbraum nicht DeviceCMYK, DeviceGray oder Lab“ auf Status „Warning“ geändert.
  • Empfangsbereich: Sortierung der Hefte nun in zeitlich sinnvoller Reihenfolge.
  • Scrollingverhalten in Heftauswahl der Mediumseite wurde verbessert. Durch Focussing ist es nun nicht mehr notwendig durch alle bereits erschienen Hefte zu scrollen.

Fixes

  • Behebt ein kleineres Problem in der Suchfelddarstellung.
  • Verbessert das Synchronisierungsverhalten für E-Mail-Subscriptions.
  • Beseitig ein Lokalisierungs-Problem in der Footer-Navigation.
  • Falsche Übersetzung von „Satzspiegel-Format“ in DUON-Technik-PDFs korrigiert.
  • Verbesserung kleinerer Fehler in den Preflight-Meldungen.
  • Behebt ein Problem der falschen Soll-Größen-Ausgabe für linken Anschnittbereich in engl. Preflight-Report.
  • Dialog für Bearbeitung der Information „Eigene Notizen“ im Empfangsbereich nun mit Button zum schließen.
  • Die Angabe für den bevorzugten PDF-Standard wird nun auch korrekt an der Oberfläche dargestellt.

Release 3.3.4

Features

  • HTML-Reports können nun direkt aufgerufen und dargestellt werden

Verbesserungen

  • Optimiertes Konzept für On-Screen-User-Benachrichtigungen
  • Update auf die neueste Version der verwendeten Javascript-Softwarebibliothek für ein stabileres und besseres Web-User-Interface
  • Aktualisierung von Javascripts im Bereich Tracking
  • Preflight: Prüfung „Alternativfarbraum nicht DeviceCMYK, DeviceGray oder Lab“ von Level „Fehler“ auf Level „Warnung“ geändert
  • Preflight: Prüfung „Registerfarbe (z.B. Schnitt- oder Passermarken, Farbkontrollstreifen) innerhalb der BleedBox (Anschnittrahmen), außerhalb der Trimbox (Endformatrahmen)“ nun mit Toleranzparameter, so dass der Versatz der Schnittmarken nun  genauso groß eingestellt sein darf wie der Anschnitt. Registerfarben sind nun bis zu einem nach innen gesetzten Bereich von 0,25mm in Richtung Bleedbox zulässig.
  • Ausgabe der Uhrzeit in Versandbestätigungen erfolgt nun angepasst an Sommerzeit/Winterzeit

Fixes

  • Behebt ein Problem in der KPI-Darstellung auf der Startseite